Loveparade-Strafprozess hat begonnen
Düsseldorf (dpa) - Gut sieben Jahre nach dem Loveparade-Unglück in Duisburg mit 21 Toten hat in Düsseldorf ein Strafprozess gegen zehn Beteiligte begonnen. Der erste Prozesstag startete mit etwa 30...
View ArticleStreiks nur als letztes Mittel
Es ist schwer zu beurteilen, wer verantwortlich für das Scheitern der Gespräche ist. Dennoch liegt der Ball jetzt bei Verdi, und die nächsten Schritte sollten maßvoll gewählt werden. Denn das...
View Article„Eddy“: Noch mehr Mietroller?
Seit gut drei Monaten fährt „Eddy“ durch die Stadt und die Düsseldorfer haben die E-Roller zum Leihen offenbar schätzen gelernt. Das zumindest sagen die Stadtwerke, die das Sharing-System mit dem...
View ArticleGastro-Tipp
Ein Tipp für Sushi-Profis wie Novizen: Der Sushi-Shop an der Blumenstraße bietet kreative Varianten der japanischen Häppchen. Vor 20 Jahren haben zwei Franzosen das Gastro-Unternehmen gegründet.
View ArticleLandesliga: MSV fordert Rath heraus
Nicht nur um das Prestige geht es morgen im Lokalderby der Fußball-Landesliga zwischen dem MSV Düsseldorf und dem Rather SV. „Wir haben mit Rath ja noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen“, erklärt...
View ArticleDSC 99 hat nichts zu verschenken
Der DSC 99 hat nichts zu verschenken – mit diesem Leitsatz gehen die Oberliga-Volleyballerinnen in das Spiel heute (19 Uhr, Siegburger Straße) gegen die Volleys Bonn. „Geschenke haben wir in dieser...
View ArticleArchitekten zeichnen besondere Bauprojekte aus
Gemeinsam mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA) Düsseldorf präsentiert das Stadtmuseum, Berger Allee 2, im Rahmen der Ausstellung „Auszeichnung guter Bauten“ vom heutigen Samstag bis zum 4. März...
View ArticleStadt-Teilchen Das Düsseldorfer Straßenbild steht auf der Kippe....
redaktion.duesseldorf@wz.de Man spricht ja heute sehr viel über die Generation Kopf unten. Gemeint sind die – nicht nur – jungen Leute, die beim Gehen auf ihr Smartphone starren. Dabei könne es leicht...
View ArticleGastbeitrag Wer mit der Landeshauptstadt auf Du und Du kommen will, ist bei...
redaktion.duesseldorf@wz.de Stadt und Land – Hand in Hand? Seit langem gilt das uneingeschränkt beispielsweise für Stuttgart. Für Düsseldorf galt das lange nicht. Viele Ungeschicklichkeiten und...
View ArticleBezirksliga: Kalkum empfängt Eller 04
In der Fußball-Bezirksliga sinnt der TV Kalkum-Wittlaer morgen auf Revanche. Im Heimspiel gegen die TSV Eller 04 will die Elf von Michael Hecker Wiedergutmachung betreiben für das 1:6 aus dem Hinspiel.
View ArticleDüsseldorf: Viele Unfälle und Staus wegen Glätte
Düsseldorf. Auch Düsseldorf blieb in der Nacht von Freitag auf Samstag nicht von Schnee und Glätte verschont. Im Laufe des Abends nahm die Polizei insgesamt 61 Unfälle auf. Nach Angaben eines Sprechers...
View ArticleSchneechaos: So hart traf der Wintereinbruch Wuppertal, Krefeld, Düsseldorf...
Düsseldorf. Dicke Schneeflocken und glatte Straßen brachten in der Region viele Autofahrer ins Rutschen. In Wuppertal war die Situation besonders schlimm. Krefeld blieb hingegen weitgehend verschont....
View ArticleWintereinbruch macht Obdachlosen Probleme - Unterkünfte teilweise ausgelastet
Düsseldorf. Das zunehmend nasskalte Wetter bringt die erste Bewährungsprobe für die städtischen Obdachlosenunterkünfte in NRW. Zwei Wochen vor Weihnachten sind einige Städte bereits ausgelastet,...
View ArticleAuto prallt auf glatter Straße gegen Laterne - Fahrer verletzt
Düsseldorf. Bei einem Unfall auf der Südallee wurde in der Nacht zu Sonntag ein 25-jähriger Ratinger verletzt. Der Mann war auf glatter Straße mit seinem Ford Fiesta gegen einen Laternenmast geprallt...
View ArticleBöllerverbote und viel Personal: NRW-Städte rüsten sich für Silvester
Köln. Mit strengen Sicherheitskonzepten bereiten sich die großen Städte in Nordrhein-Westfalen auf die kommende Silvesternacht vor. Viel Personal und böllerfreie Zonen sollen für Sicherheit sorgen.
View ArticleMärchenhaft nordische Klänge beim Weihnachtssingen
Herausgeputzt und in feierlicher Stimmung widmeten sich etwa 1500 Zuschauer zwischen Vorweihnachts-Stress und vollen Fußgängerzonen dem eigentlichen Sinn dieser Zeit: der Besinnlichkeit.
View ArticleUmweltpreis für Lebensmittelretter
Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) hat die Initiative Foodsharing mit dem mit 2500 Euro dotierten Umweltpreis der Landeshauptstadt ausgezeichnet. Motto des Wettbewerbes um den Umweltpreis war in...
View ArticleKlaviersaiten im Bällebad
Hauschka alias Volker Bertelmann und Stefan Schneider passen zusammen. Beide Musiker, der Pianist und der Elektronik-Tonkünstler, experimentieren leidenschaftlich mit Klängen und gehen ungewohnte,...
View ArticleInstitut für Energierecht gegründet
Die Heinrich-Heine Universität hat ein neues Institut für Energierecht (DIER) gegründet, das als unabhängige Forschungseinrichtung der Weiterentwicklung des deutschen, europäischen und internationalen...
View ArticleSuche nach der Weihnachts-Nostalgie
Menschenmassen, die sich hektisch durch die Stadt schubsen, Stände mit Tischdecken oder Filz-Taschen, Silberschmuck – auf den Weihnachtsmärkten wirkt so manches gar nicht weihnachtlich.
View Article