Publikum geht mit Dante durch die Hölle
Düsseldorf. Wie sieht’s in der Hölle, wie im Paradies aus? Welches Schicksal ereilt die Menschen nach ihrem Tod? Wen treffen sie dort wieder?
View ArticleLärmschutz für den RRX: Die Bahn verspricht nichts
Düsseldorf. Mehr Fragen als Antworten gab es, als der städtische RRX-Beauftragte Klaus Lorenz in der Bezirksvertretung 5 (Kaiserswerth, Lohausen, Stockum, Angermund u.a.) den aktuellen Stand des...
View ArticleDer Trödel-Himmel liegt in Flingern
„Wow“, mag wohl mancher Trödel-Fan gedacht haben, der erstmals den Kult-Markt im Rahmen des 40. Internationalen Straßenfestes in Flingern besucht hat. Dieser sucht tatsächlich seinesgleichen.
View ArticleWolf-Preis an Adam Fischer verliehen
Adam Fischer, Chefdirigent der Düsseldorfer Symphoniker, ist am Donnerstagabend in der Knesset in Jerusalem mit dem Wolf-Preis ausgezeichnet worden.
View ArticleErster Bürger-Workshop am Seestern
Am morgigen Dienstag gibt es den ersten Bürger-Workshop am Seestern. Er findet ab 16 Uhr im Lindner Congress-Hotel, Lütticher Straße 130 statt. Die Veranstaltung ist bis 21 Uhr terminiert.
View ArticleAuch weiter Ausstellungen in Grabbe-Halle
Susanne Gaensheimer hat einen Teil ihrer Umbaupläne für das K20 zurückgenommen. Es sei nicht geplant, die Halle im Erdgeschoss (zum Grabbeplatz hin) zugunsten eines neuen Museumsfoyers aufzugeben,...
View ArticleIn Düsseldorf fahren Autos schon selbst – bald hören sie auch auf Ampeln
Die Zukunft ist schon Gegenwart. Der Wagen, mit dem Lex van Rooij beruflich unterwegs ist, macht vieles ganze alleine. Er wechselt auf der Autobahn alleine die Spur, nachdem er ermittelt hat, dass dort...
View ArticleKonrad Beikircher singt italienische Lieder
Auf den Bühnen der (deutschsprachigen) Welt zu Gast, jetzt kommt er nach Düsseldorf: Der Kabarettist und Musiker Konrad Beikircher besucht die Landeshauptstadt und gibt am Samstag, 9. Juni, um 20 Uhr...
View ArticleDüsseldorf sucht seinen neuen Boxchamp
Die Jagd auf den Titel „Düsseldorf’s next Boxchamp 2018“ hat begonnen. Dieses Jahr war der Sportring Garath Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung – und die war mit 23 Kämpfen ein echter Boxmarathon....
View ArticleFriedrichstraße: Unfallstelle entschärft
Die Stadt hat die Fahrspuren auf der Friedrichstraße neu markiert und reagiert damit auf die hohe Zahl von Unfällen an der Kreuzung zur Herzogstraße. 65 mal krachte es dort im vergangenen Jahr – jüngst...
View ArticleHeute
Lesung Im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage liest die Autorin Barbara Zoeke aus ihrem Roman Die Stunde der Spezialisten vor. Für ihr Werk wurde Schriftstellerin mit dem Brüder-Grimm-Preis 2017 von...
View ArticleIm Palais Wittgenstein wird das Fagott zum Belcanto-Star
Bestimmte Instrumente kommen in klassischen Konzerten nur selten groß raus. Zu ihnen zählt das Fagott, das Bassfundament der Holzbläser-Gruppe. Im Palais Wittgenstein kann es nun brillieren.
View ArticleLadies retten die Colours
Bei den Landesmeisterschaften des Billard-Verbandes Mittleres Rheinland (BLMR) waren die Düsseldorfer Billardspieler in diesem Jahr zwar weniger erfolgreich als in den Jahren zuvor, trotzdem durften...
View ArticleStipendiaten: Werkschau im Atelier am Eck
Im Atelier am Eck, Himmelgeister Straße 107E (Eingang Ulenbergstraße), wird vom 8. bis 17. Juni eine Ausstellung im Rahmen des Künstleraustausches zwischen Düsseldorf und Vilnius gezeigt.
View ArticleStudenten sollen künftig (fast) gratis ins Museum gehen können
Studenten sollen künftig in den Düsseldorfer Museen praktisch freien Eintritt genießen.
View ArticleWehrhahn-Prozess geht nach Freilassung des Angeklagten weiter
Düsseldorf. Der sogenannte Wehrhahn-Prozess wird am Dienstag (10.30 Uhr) erstmals nach der Freilassung des Angeklagten fortgesetzt. Eine Aussprache über die Entscheidung des Gerichts sei aber nicht...
View ArticleSportler-Internat zieht nach Kaiserswerth
Zum 1. August soll der Internatsbetrieb für junge Leistungssportler in Düsseldorf am Theodor-Fliedner-Internat in Kaiserswerth angedockt werden. Es wird betrieben von der Kaiserswerther Diakonie.
View ArticleMit der Theatergemeinde in die Elbphilharmonie
Ob „Fledermaus“ oder „Otello“, „Hamlet“ oder Brechts „Guter Mensch von Sezuan“, die Theatergemeinde bietet die verbilligten Karten für die kommende Spielzeit schon jetzt ihren Mitgliedern an. Rund 3500...
View ArticleKanadagänse: Liegewiesen in Parks sind übersät mit Kot
Eigentlich lädt das sommerliche Wetter auf die Liegewiesen der Düsseldorfer Parks ein. Doch wer zurzeit etwa in Süd- oder Zoopark nach einem schönen, grünen Fleckchen sucht, muss feststellen: Die...
View ArticleWie es im Wehrhahn-Prozess weitergeht
Der erste Tag nach der Prozesspause fiel knapp aus, für den nächsten Verhandlungstag aber werden wichtige Zeugen im Prozess um den Wehrhahnanschlag erwartet: Am Freitag sagen erstmals vier der Opfer,...
View Article